Jahr der Gründung: 2017
Adresse: Strozzigasse 38/1
1080 Wien
E-mail: atelier@teje.at
Etwas haben all meine Schmuckstücken gemeinsam, sie werden mit Liebe, Leidenschaft und Hingabe an das Goldschmiedehandwerk von mir entworfen und angefertigt.
In meinen Kreationen verbinde ich ursprüngliche Handwerkstechniken mit zeitgenössischen Designs. Ausgangspunkt meiner Überlegungen ist stets die spätere TrägerInn, die ich in ihrem Wesen wahrnehme, um einzigartige Schmuckstücke für einzigartige Menschen zu schaffen. Jedes Schmuckstück ist eine Einzelanfertigung, und ich bin ständig auf der Suche nach neuen optischen und mechanischen Lösungen. Und wenn dann ein neu entwickelter Verschluss perfekt funktioniert, und die Harmonie des Stückes meinen ästhetischen Ansprüchen gerecht wird, bin ich im Glück über das Gelingen der Umsetzung.
Der schönste Moment allerdings ist, wenn ich bei der Übergabe des Schmuckstückes, die Freude sehe, die es bei der AuftraggeberIn auslöst. Für mich ist das der beglückendste Moment!
Was für ein Geschenk mit so edlen Materialien gestalten zu dürfen. Daher ist es mir auch ein großes Anliegen, ausschließlich mit recyceltem Edelmetall zu arbeiten.
Mit 42 Jahren habe ich meine Goldschmiedelaufbahn gestartet.
Eine fundierte Ausbildung zu finden, stellte sich als äußertst schwierig heraus. Ich habe Juweliere und Goldschmiede gefragt, ob sie mich ausbilden….keine Chance, und schon gar nicht mit 42!
Jeder aus der Branche, dem ich von meinem Plan erzählt habe, hat mir von diesem Weg abgeraten, aber ich hatte einen Fokus!!!
Es wurde mir die Ausbildung beim Goldschmiedeforum empfohlen.
Als Mutter von 3 Töchtern bin ich zum AMS marschiert, und habe mit meinem erarbeitet Konzept die Finanzierung bekommenen!
Durch einen wunderbaren Zufall landete ich in der Schullin-Werkstatt, und hatte 2 lehrreiche Jahre, für die ich bis heute dankbar bin. Parallel und autodidaktisch habe ich die Meisterprüfung absolviert, dies erfüllt mich mit Stolz…immerhin war ich schon zarte 47 Jahre!
Doch es war mir klar, ich möchte meinen eigenen künstlerischen Weg gehen. Im September 2017 eröffnete ich mein Schmuckatelier in der Strozzigasse 38, wo ich seither Einzelanfertigungen und Kleinserien herstelle. Mit unglaublicher Ausdauer und Willenskraft entwickelte ich eine eigene Schmuck-Sprache und baute mir einen wunderbare Kundenstock auf. Die krönende Auzeichnung ist es den Schmuckstars-Award “Goldschmiede des Jahres 2024” erhalten zu haben!
Ich bin dankbar und glücklich meine Kreativität und die Leidenschaft für das Goldschmiede-Handwerk in vollem Ausmaß leben zu können. Etwas haben all meine Schmuckstücken gemeinsam, sie werden mit Liebe, Leidenschaft und Hingabe an das Goldschmiedehandwerk von mir entworfen und angefertigt.
In meinen Kreationen verbinde ich ursprüngliche Handwerkstechniken mit zeitgenössischen Designs. Ausgangspunkt meiner Überlegungen ist stets die spätere TrägerInn, die ich in ihrem Wesen wahrnehme, um einzigartige Schmuckstücke für einzigartige Menschen zu schaffen. Jedes Schmuckstück ist eine Einzelanfertigung, und ich bin ständig auf der Suche nach neuen optischen und mechanischen Lösungen. Und wenn dann ein neu entwickelter Verschluss perfekt funktioniert, und die Harmonie des Stückes meinen ästhetischen Ansprüchen gerecht wird, bin ich im Glück über das Gelingen der Umsetzung.
Der schönste Moment allerdings ist, wenn ich bei der Übergabe des Schmuckstückes, die Freude sehe, die es bei der AuftraggeberIn auslöst. Für mich ist das der beglückendste Moment!
Was für ein Geschenk mit so edlen Materialien gestalten zu dürfen. Daher ist es mir auch ein großes Anliegen, ausschließlich mit recyceltem Edelmetall zu arbeiten.