Schmuckstück des Jahres

Die Finalisten

Presenting Partner

Partner

Wolfgang Hufnagl

Innungsmeister der Gold- und Silberschmiede und Juweliere Österreichs

Partner

Als Gold- und Silberschmiedemeister und Innungsmeister der Gold- Silberschmiede und Juweliere Österreichs ist es mir eine große Freude und besondere Ehre die Schmuckstars 2025 in ihrem sechsten Jahr zu begleiten. Ich bedanke mich im Namen der österreichischen Schmuckschaffenden für diese Initiative, für diese großartige Veranstaltung und auch dafür, dass Schmuck und Handwerk ins Rampenlicht gestellt werden. Die Bedeutung, die Schmuckstücke in unserem Leben haben, erfahren wir am besten, wenn wir uns Geschichten erzählen. Dabei über uns wichtige Schmuckstücke sprechen, die uns erfreut haben, an die wir besonders gerne denken oder die uns alltäglich begleiten. Seien es die Eheringe, ein Taufkettchen oder Geschenke von lieben und geliebten Menschen. Schmuckstücke erzählen Geschichten und bewahren Geheimnisse, Schmuckstücke sind geschmackvoll oder vollkommen verrückt, historisch oder am Puls der Zeit, gefertigt von Menschen, die ihr Handwerk lieben und leben.

über WKO

Die Wirtschaftskammer Österreich ist die gesetzliche Interessenvertretung der mehr als 400.000 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft auf Bundesebene. Die Wirtschaftskammern sind Dienstleister und bieten neben der Interessenvertretung auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene auch Information, Beratung und Betreuung. Ihre AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA begleitet mehr als 45.000 international tätige heimische Unternehmen im Ausland und unterhält ein Netzwerk von über 110 Stützpunkten weltweit. Mit dem WIFI sind die Wirtschaftskammern Österreichs größte Weiterbildungseinrichtung, an der im Jahr mehr als 350.000 MitarbeiterInnen und UnternehmerInnen in mehr als 31.000 unterschiedlichen Bildungsformaten teilnehmen. Über 9.500 Studierende und mehr als 6.500 SchülerInnen erhalten ihre Ausbildung an Fachhochschulen bzw. berufsbildenden Fachschulen, deren Träger Wirtschaftskammern sind.