Berufsgruppensprecher KunsthandwerkerInnen WKW
Die Tradition kunsthandwerklich gefertigten Schmucks geht zurück auf das Barock. Louis Strasser brachte mit seinen Strasssteinen Diamant-Imitationen aus Glas auf den Markt. Im Jugendstil trat der Wert des Materials gegenüber der Kreation in den Hintergrund. Dieser Geschichte verpflichtet erzeugen österreichische KunsthandwerkerInnen ganz außergewöhnliche Schmuckstücke.
Die Wirtschaftskammer Österreich ist die gesetzliche Interessenvertretung der mehr als 400.000 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft auf Bundesebene. Die Wirtschaftskammern sind Dienstleister und bieten neben der Interessenvertretung auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene auch Information, Beratung und Betreuung. Ihre AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA begleitet mehr als 45.000 international tätige heimische Unternehmen im Ausland und unterhält ein Netzwerk von über 110 Stützpunkten weltweit. Mit dem WIFI sind die Wirtschaftskammern Österreichs größte Weiterbildungseinrichtung, an der im Jahr mehr als 350.000 MitarbeiterInnen und UnternehmerInnen in mehr als 31.000 unterschiedlichen Bildungsformaten teilnehmen. Über 9.500 Studierende und mehr als 6.500 SchülerInnen erhalten ihre Ausbildung an Fachhochschulen bzw. berufsbildenden Fachschulen, deren Träger Wirtschaftskammern sind.