© Gassner
© Gassner
© Gassner
BESUCHE DIE WEBSITE

Theresa

Goldschmiede Josef Gassner, Gerbe 23, 6863 Egg

Ring: Weißgold 750, 1 blauer Diamant (Brillantschliff) 0,35 ct. im Zentrum, 18 kleinere (Innenkreis) und 36 größere (Außenkreis) blaue Diamanten

Preis: 5.550

Über das Schmuckstück

Sowohl der Ring als auch die dazu passenden Ohrringe sind eigene Entwürfe, die es in diesen Ausführungen zuvor nicht gab.

Der Ring “Theresa” besteht aus Weißgold 750 und ist mit insgesamt 55 blauen Diamanten besetzt. Im Zentrum befindet sich ein 0,35 ct. schwerer Brillant, umgeben von 18 kleineren blauen Diamanten. Ein äußerer Kreis aus 36 weiteren Brillanten rundet das Design ab. Alle Steine sind von Hand gefasst, was höchste Präzision garantiert.

Die zum Ring passenden Ohrringe sind ebenfalls in Weißgold 750 gefertigt und sind bei der Brisur mit Diamanten besetzt. Die Brisur und die speziell gebogenen Kreise umspielen das Gesicht der Trägerin und bestechen durch ihre Einfachheit. Auch wenn sie eine gewisse Größe haben, sind sie dennoch sehr leicht und angenehm zu tragen.

Um die Exklusivität der Schmuckstücke zu betonen, habe ich eine elegante Verpackung und eine ansprechende Etalage für das Schaufenster entwerfen lassen.

Die Geschichte dazu

In der Familien-Traditionsgoldschmiede trifft Zeitgeist auf Handwerkskunst. Ideen werden bereits in vierter Generation von Meisterhand umgesetzt. Die Devise lautet: Trends der Branche erkennen und gleichzeitig auf Bewährtes zurückgreifen. Kreationen aus hauseigener Manufaktur und eine gezielte Auswahl von Uhren und Schmuckstücken renommierter Designer schmücken die Auslage.

Theresa Gassner: “Nach der erfolgreich abgeschlossenen Meisterprüfung habe ich mich entschlossen eigene Modelle von Ohrringen und auch Ringen zu entwerfen und zu fertigen. Da alles bei uns im Haus gefertigt wird, wir selbst schmelzen können und die Feilung, die bei der Herstellung anfällt, wieder recycelt wird, ist höchste Nachhaltigkeit gegeben.”

Bei ihren Entwürfen ließ sich Theresa Gassner von verschiedenen Designern sowie von Modemagazinen inspirieren. Schlussendlich entstanden ihre eigenen Prototypen und nach mehreren Feinschliffen die nach ihr benannten Schmuckstücke.